Aktuelle Berichte der Stiftung SLW

60 Jahre Priester, 65 Jahre Kapuziner und 85. Geburtstag

Pater Heinrich Grumann feiert gleich drei Jubiläen

2022 ist ein ganz besonderes Jahr für Pater Heinrich Grumann, den langjährigen Präses des Seraphischen Liebeswerks: 65 Jahre gehört er dem Kapuzinerorden an, seit 60 Jahren ist er Priester und kürzlich feierte er seinen 85. Geburtstag. Um diese Jubiläen würdig zu begehen, wird in Pleiskirchen ein Festgottesdienst zelebriert. 

 

 
 
Pater Heinrich Grumann feiert heuer gleich drei Jubiläen. Foto: Alt-/Neuöttinger Anzeiger
 

Geboren wurde Pater Heinrich als Gerhard Grumann in Oberschlesien, den Namen Heinrich nahm der Jubilar mit Eintritt in den Kapuziner-Orden an. In den Wirren des Zweiten Weltkriegs floh die Mutter mit den insgesamt fünf Kindern vor der heranrückenden Roten Armee und die Familie fand in Pleiskirchen eine neue Heimat - der Vater blieb im Krieg. Nach dem Schulbesuch in Burghausen trat der Jubilar ins Kapuzinerkloster in Laufen ein und legte dort die ewige Profess ab, es folgte das Theologiestudium in Eichstätt und die feierliche Primiz in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Pleiskirchen. Berufliche Stationen als Religionslehrer im Altöttinger Franziskushaus sowie als geistlicher Leiter des Exerzitienhauses folgten, bis er 1984 zum Präses des Seraphischen Liebeswerks ernannt wurde. Hier gründete er die Uganda-Hilfe und sammelte Geld, um den Kindern und Jugendlichen Zukunftsperspektiven zu ermöglichen. 2020 übergab er den Posten des Präses des Seraphischen Liebeswerkes an seinen Nachfolger Bruder Marinus Parzinger. 

 

weiterlesen im Alt-Neuöttinger Anzeiger