Ein Zuhause, das Wärme schenkt: Renovierung der Kinderwohngruppe im Josefsheim Wartenberg
Lea (Name geändert zum Schutz der Privatsphäre) ist acht Jahre alt. Als sie vor einem Jahr in die Kinderwohngruppe „Noah“ kam, hatte sie Angst im Dunkeln, konnte kaum schlafen und zuckte bei jedem lauten Geräusch zusammen. Zuhause erlebte sie Vernachlässigung und Unsicherheit – ihr junges Leben war von Streit und Überforderung geprägt. Erst im Josefsheim Wartenberg fand sie zum ersten Mal so etwas wie Sicherheit.
In der Wohngruppe für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren hat Lea begonnen, Vertrauen zu fassen. Rituale wie das gemeinsame Abendessen, liebevolle Betreuung und feste Strukturen schenken ihr Orientierung. Heute malt sie gerne Tiere und hilft stolz beim Tischdecken mit. Doch: Die Küche, in der sie hilft, stammt noch aus den 1980er Jahren. Sie ist in die Jahre gekommen – ebenso wie das Wohnzimmer, das wenig Gemütlichkeit ausstrahlt.
Kinder brauchen mehr als ein Dach über dem Kopf
Sie brauchen ein Zuhause, das Geborgenheit vermittelt. „Kinder wie Lea brauchen einen Ort, an dem sie sich sicher und angenommen fühlen – nur so können sie sich öffnen und heilen“, sagt Angelika Piechaczek, stellvertretende Gesamtleiterin des Josefsheims. Genau deshalb möchten wir die Kinderwohngruppe grundlegend renovieren:
- Neue, warme Fußböden
- Eine moderne, funktionale Küche
- Helle Farben und gemütliche Wohnräume
- Kindgerechte, zeitgemäße Sanitärbereiche
All das schafft ein Umfeld, in dem Kinder wieder Kind sein dürfen – spielerisch, sorglos, geborgen.
Ein geschützter Raum. Fast wie Familie
Rund um die Uhr begleitet ein erfahrenes Team die Kinder auf ihrem Weg. Es hilft dabei, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten, Vertrauen aufzubauen und neue Perspektiven zu entwickeln. Die Kinderwohngruppe „Noah“ ist für sie nicht nur ein Ort zum Wohnen – sondern ein Stück neues Leben. Doch dieser wertvolle Ort braucht Ihre Hilfe: Die notwendige Renovierung kostet insgesamt 50.000 Euro. 10.000 Euro wurden bereits durch eine großzügige Spende des Lions Clubs zugesagt – es fehlen noch 40.000 Euro.
Helfen Sie mit!
Jede Spende zählt. Mit Ihrer Unterstützung schaffen wir ein liebevoll gestaltetes Zuhause für Kinder wie Lea – ein Ort voller Hoffnung, Wärme und Neubeginn. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Wir sind für Sie da!
Unsere Mitarbeiterinnen in der Spenderbetreuung erreichen Sie unter:
Förderverein SLW e.V.
Mitglieder- und Spenderbetreuung
Neuöttinger Str. 64
84503 Altötting
Tel.: 08671 88671-0
Fax: 08671 980-189
E-Mail:
Wir übermitteln Ihnen gerne ab 300 Euro eine Zuwendungsbestätigung für Ihre Steuererklärung, um Ihre Spenden an den Förderverein SLW e.V. beim Finanzamt geltend zu machen.
Spendenkonto
LIGA-Bank
IBAN DE11 7509 0300 0004 3185 60
BIC GENODEF1M05