Vertreterversammlung der Caritas im Bistum Passau: Johannes Erbertseder in Delegiertenversammlung gewählt
Caritas: Steigende Armutsgefährdung!
Caritasdirektorin Andrea Anderlik hat bei der Vertreterversammlung der Caritas im Bistum Passau auf die steigende Armutsgefährdung hingewiesen. Die Kostensteigerung in allen Bereichen des täglichen Lebens seien etwa für viele Menschen nicht mehr auszugleichen. Dies fordere die Caritas mit ihren Diensten und Einrichtungen verstärkt.

Anderlik unterstrich bei der Vertreterversammlung in Jacking bei Passau den Auftrag der Caritas, für die Sorgen und Nöte der Menschen da zu sein. Die Caritas sei eine wichtige Säule im Sozialgefüge. Gleichzeitig wies sie auf den Fachkräftemangel hin. Dem wolle die Caritas mit einem Konzept zur Gewinnung und Bindung von Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen begegnen. Auch strategisch und strukturell werde sich die Caritas im Bistum Passau mit den Kreis-Caritasverbänden ausrichten.
Für die Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes e.V. wurden Josef Bauer, Geschäftsführender Vorstand Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e.V., Johannes Erbertseder, Vorstandsvorsitzender Stiftung SLW Altötting und Pfarrer Josef Tiefenböck, Aufsichtsrat Kreiscaritasverband Passau Stadt und Land e.V. gewählt.