Aktuelle Berichte der Stiftung SLW

  • Aktuelles
  • Aktuelle Berichte

Spendenaktion zugunsten der Kleinkind Wohngruppe "Krümel" des Franziskushauses Altötting

Friseurbesuch für den guten Zweck

Monika Vorwallner, Inhaberin des Friseursalons Kamm & Schere in Altötting, führt am Samstag, 18.03.2023, von 09.00 - 16.00 Uhr, eine Spendenaktion in ihrem Geschäft in der Neuöttinger Str. 20 durch. Sie möchte ihre Tageseinnahmen für den guten Zweck spenden. Das Geld wird für die Ausstattung der neuen Kleinkindwohngruppe "Krümel" des Franziskushauses Altötting verwendet.

Weiterlesen

Staatsministerin Ulrike Scharf zu Gast in Vorschul-HPT im Franziskushaus Altötting

„Ein Vorbild für ganz Bayern!“

Unter dem Motto „Damit Inklusion gelingen kann: Vernetzung und Kooperation der Systeme Jugendhilfe und Schule“ besuchte auf Einladung von CSU-Bezirksrätin Gisela Kriegl Staatsministerin Ulrike Scharf die heilpädagogische Tagesstätte für Vorschulkinder (Vorschul-HPT) des Altöttinger Franziskushauses, einer Einrichtung der Stiftung SLW Altötting. Die Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales zeigte sich beeindruckt vom inklusiven Angebot vor Ort und würdigte die enge Kooperation der Netzwerkpartner als „Vorbild für ganz Bayern.“ 

Weiterlesen

Liebfrauenhaus Herzogenaurach: Aus dem ehemaligen Heim-Trakt "Haus Anton" ist ein besonderes Wohnhaus für Kinder und Jugendliche geworden

Vom Altenheim zur Jugendbleibe

Eine weitere Etappe auf dem traditionsreichen Weg des Herzogenauracher Liebfrauenhauses ist geschafft. Das "Haus Anton", jahrzehntelang ein Trakt im ehemaligen Alten- und Pflegeheim, ist zu einem Wohnkomplex für Kinder und Jugendliche geworden. Und zwar speziell für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die in schwierigen Lebenssituationen abseits der eigentlichen Familie Schutz und Betreuung bedürfen.

Weiterlesen

Haben sich die definierten Zielvereinbarungen geändert?

Die Stiftung SLW Altötting macht sich fit für kommende Herausforderungen

Gut 40 Mitarbeitende aus allen acht Einrichtungen der Stiftung SLW Altötting trafen sich im Kloster Armstorf in St. Wolfgang bei Dorfen, um gemeinsam mit dem Stiftungsvorstand Johannes Erbertseder, Stefan König und Bruder Marinus Parzinger sowie den Gästen des befreundeten Seraphischen Liebeswerks Koblenz die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Im Mittelpunkt standen Themen wie Personalpolitik, Kundenorientierung (unter anderem Öffentlichkeitsarbeit), Stabilität (Nachhaltigkeit) und Wirtschaftlichkeit.

Weiterlesen

"Danke an Sternstunden für die Hilfe zum Umbau"

Sternstunden helfen heilpädagogischen Internat Fürstenzell

16 Kinder und Jugendliche sind in einem besonderen Internat in Fürstenzell untergebracht. Kinder und Jugendliche, um die man sich besonders kümmern muss. Sternstunden, eine Benefizaktion mit dem BR, hat jetzt den Umbau des Hauses ermöglicht.

Weiterlesen

Elektro Freitag spendet dem Pädagogischen Zentrum Parsberg mehr als die Hälfte der Kosten

Flutlicht für Sportplatz

Für die Kinder und Jugendlichen im Pädagogischen Zentrum Parsberg (PZP) geht ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung. Im Frühjahr wird eine Flutlichtanlage für den Sportplatz gebaut. Ermöglicht wird die Umsetzung des Projekts, das rund 30 000 Euro kosten wird, vor allem durch die Freitag-Gruppe.

Weiterlesen