Partner der Stiftung SLW Altötting
Als öffentlich-rechtliche Stiftung ist das SLW kooptiertes Mitglied des Caritasverbandes. Die Stiftung SLW ist in Bayern ein anerkannter freier Träger der sozialen Arbeit und Bildung. Wir arbeiten eng mit der öffentlichen Hand zusammen und erfüllen mit hoher Qualität die fachlichen und gesetzlichen Standards.
Die Stiftung pflegt in Bayern enge Kontakte zu den Partnern und auch zur Bevölkerung. Hohe Akzeptanz für die Arbeit der Stiftung SLW in der Bevölkerung Bayern ist ein ebenso wichtiger Eckpfeiler für unsere Arbeit, wie die engen Kontakte zu unseren Partnern. Eine enge Kooperation mit Vertretern aus Kirche, Politik und Wirtschaft stärkt unsere Familien und unsere Einrichtungen.
Als öffentlich-rechtliche Stiftung ist das SLW kooptiertes Mitglied des Caritasverbandes. Die Stiftung SLW ist in Bayern ein anerkannter freier Träger der sozialen Arbeit und Bildung. Wir arbeiten eng mit der öffentlichen Hand zusammen und erfüllen mit hoher Qualität die fachlichen und gesetzlichen Standards.
Die Stiftung pflegt in Bayern enge Kontakte zu den Partnern und auch zur Bevölkerung. Hohe Akzeptanz für die Arbeit der Stiftung SLW in der Bevölkerung Bayern ist ein ebenso wichtiger Eckpfeiler für unsere Arbeit, wie die engen Kontakte zu unseren Partnern. Eine enge Kooperation mit Vertretern aus Kirche, Politik und Wirtschaft stärkt unsere Familien und unsere Einrichtungen.
Unsere Partner sind so vielfältig wie die Stiftung SLW
Die Pflege eines funktionierenden Netzwerks ist für die Arbeit der Stiftung SLW Altötting essentiell. Wie in jedem guten Netzwerk ist auch jenes des SLW in Bayern geprägt von gegenseitigem Verständnis und Engagement. Unsere Partner sind so bunt und vielfältig wie das SLW selbst. Viele kluge Köpfe und aktive Partner helfen uns dabei, unsere Philosophie der Arbeit für Kinder und Jugendliche aktiv umzusetzen.
- Mitglieder des Bundestags
- Mitglieder des Landtags
- Bezirksräte
- Landräte
- Oberbürgermeister
- Bürgermeister
- Erzbischöfe
- Bischöfe
- Dekane
- Pfarrer
- Direktoren der Erzbistümer, Bistümer
- Landescaritasverband Bayern
- Sponsoren
- Firmen, Hersteller, Betriebe
- Handwerker und Lieferanten
- Örtliche und überregionale Presse
- Radio
- Fernsehen
- Referat für Soziales und Jugend – Jugendämter
- Referat für Heimaufsicht
- Bereich Schulen – Schulämter
- Referat fürGrund- und Mittelschulen – Erziehung, Unterricht, Qualitätssicherung
- Referat fürGrund- und Mittelschulen – Schulaufsicht
- Referat fürFörderschulen
- Referat für Schulpersonal
- Referat für Schulorganisation, Schulrecht
- Fachakademien für Sozialpädagogik
- Fachschulen für Familienpflege
- Fachschulen für Heilerziehungspflege
- Fachakademien für Heilpädagogik
- Berufsfachschulen für Kinderpflege
- Berufsfachschulen für Sozialpflege
- Fachschulen für Werklehrer im sozialen Bereich
- Hochschulen (Soz. Pädag., Soz. Arbeit)