• Home
  • Über uns
    • Angebot des SLW
    • Unser Engagement
    • Die Stiftung SLW
    • Aufbau und Struktur
    • Qualitätsmanagement
    • Geschichte
    • Zahlen und Fakten
    • Partner der Stiftung
    • SLW e.V.
    • Exerzitien- & Tagungshaus
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Projekte
    • Zukunftswerkstatt SLW
  • Spenden
    & Helfen
    • Hilfsprojekte
    • Eine eigene Stiftung gründen
    • Vermögen vererben - Ihr Vermächtnis hilft
    • Unternehmen werden aktiv
    • WeltKinderLachen®
  • Beruf
    & Engagement
    • Unsere MitarbeiterInnen
    • Stellenangebote
    • Praktika und SEJ-Stellen
    • Angebote für Student*innen
    • FSJ und BUFDI-Stellen
    • Arbeiten im SLW
    • forum»slw
  • Presse
    & Publikationen
    • Pressespiegel
    • Publikationen
  • Suche

  • Beruf
  • Angebote für Student*innen
  • Antoniushaus Marktl

WerkstudentInnen Soziale Arbeit (m/w/d)

Studierende Soziale Arbeit praktisches Studiensemester

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

für unsere vollstationären Wohngruppen.

Weiterlesen

Beruf & Engagement

  • Unsere MitarbeiterInnen
  • Stellenangebote
  • Praktika und SEJ-Stellen
  • Angebote für Student*innen
  • FSJ und BUFDI-Stellen
  • Arbeiten im SLW
  • forum»slw

Kontakt

Stiftung SLW Altötting
Neuöttinger Straße 64
84503 Altötting
Tel.
08671 88671 - 0 
Fax 08671 980-189
Mail info(at)slw.de

Spendenkonto

Förderverein SLW e.V.
LIGA-Bank München
IBAN
DE11 7509 0300 0004 3185 60

BIC GENODEF1M05

Helfen Sie mit

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie unsere Arbeit für Kinder und Jugendliche! » Jetzt Spenden

Arbeiten im SLW

Stellenangebote, Praktika und Infos zu unseren Arbeitsrichtlinien finden Sie auf unseren Karriereseiten.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Stiftung SLW Altötting

  • Home
  • Über uns
    • Angebot des SLW
      • Schulen
      • Kindertagesstätten
        • Kinderkrippe/Kindergarten
        • Hort
          • Kinderrechte
      • Sozialpädagogisches Angebot
        • HortPlus
        • HPT für Vorschulkinder
        • Ambulante Hilfe & Erziehungsstellen
        • Stationäre Jugendhilfe
        • Betreutes Wohnen für Jugendliche
          • Erwachsen werden in Begleitung
    • Unser Engagement
    • Die Stiftung SLW
    • Aufbau und Struktur
    • Qualitätsmanagement
    • Geschichte
    • Zahlen und Fakten
    • Partner der Stiftung
    • SLW e.V.
    • Exerzitien- & Tagungshaus
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Projekte
    • Zukunftswerkstatt SLW
  • & Helfen
    Spenden
    • Hilfsprojekte
    • Eine eigene Stiftung gründen
    • Vermögen vererben - Ihr Vermächtnis hilft
    • Unternehmen werden aktiv
    • WeltKinderLachen®
  • & Engagement
    Beruf
    • Unsere MitarbeiterInnen
    • Stellenangebote
      • Franziskushaus Altötting
      • Antoniushaus Marktl
      • Liebfrauenhaus Herzogenaurach
      • Walburgisheim Feucht
      • Päd. Zentrum St. Josef Parsberg
      • St. Josef Traunstein
      • Josefsheim Wartenberg
      • St. Maria Fürstenzell
      • SLW Altötting - Zentrale Dienste
    • Praktika und SEJ-Stellen
      • St. Josef Traunstein
      • St. Maria Fürstenzell
      • Franziskushaus Altötting
      • Antoniushaus Marktl
      • Josefsheim Wartenberg
      • Päd. Zentrum St. Josef Parsberg
      • Walburgisheim Feucht
      • Liebfrauenhaus Herzogenaurach
    • Angebote für Student*innen
      • St. Josef Traunstein
      • St. Maria Fürstenzell
      • Franziskushaus Altötting
      • Antoniushaus Marktl
      • Josefsheim Wartenberg
      • Päd. Zentrum St. Josef Parsberg
      • Walburgisheim Feucht
      • Liebfrauenhaus Herzogenaurach
    • FSJ und BUFDI-Stellen
      • Franziskushaus Altötting
      • Antoniushaus Marktl
      • Walburgisheim Feucht
      • Päd. Zentrum St. Josef Parsberg
      • Josefsheim Wartenberg
      • Liebfrauenhaus Herzogenaurach
      • St. Josef Traunstein
      • St. Maria Fürstenzell
    • Arbeiten im SLW
    • forum»slw
      • Aktuelle Angebote
      • Archiv
  • & Publikationen
    Presse
    • Pressespiegel
      • Pressearchiv 2022
      • Pressearchiv 2021
      • Pressearchiv 2020
    • Publikationen