im Landkreis Roth in Teilzeit mit 20 - 32,75 Wochenstunden, zum nächstmöglichen Einstieg, spätestens zum 01.01.2024.
Walburgisheim Feucht
für den neuen Fachbereich umA im Landkreis Roth mit 19,5 Wochenstunden, zum nächstmöglichen Einstieg, spätestens zum 01.01.2024.
(Kinderpfleger*in, Student*in der Sozialen Arbeiten, Erzieher*in) für eine Individualbegleitung eines 7-jährigen Jungen in einer Kinderwohngruppe am Standort in Feucht in Teilzeit mit 15 Wochenstunden, ab sofort.
(Heil- oder Sozialpädagoge/in o. vgl. Qualifikation) für den Fachbereich Ambulante Hilfen zur Erziehung und Betreutes Wohnen in Voll- oder Teilzeit mit 25-39 Wochenstunden, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.02.2024.
für unsere heilpädagogische Kinderwohngruppe am Standort in Leerstetten (Landkreis Roth) in Teilzeit mit 25-30 Wochenstunden, ab 01.03.2024 oder nach Vereinbarung.
(Erzieher/in, Heil- oder Sozialpädagoge/in o. vgl. Qualifikation) für unsere teilzeitbetreute umA-Wohngruppe im Landkreis Roth in Voll- oder Teilzeit, ab sofort, spätestens zum 01.01.2024.
(Erzieher/in, Heil- oder Sozialpädagoge/in o. vgl. Qualifikation) für die teilzeitbetreute umA-Wohngruppe an zwei Standorten im Landkreis Roth mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen in Voll- oder Teilzeit zwischen 20-39 Wochenstunden, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.01.2024.
am Standort in Leerstetten für eine Individualbegleitung eines 8-jährigen Jungen in einer Kinderwohngruppe mit 8 Wochenstunden, ab sofort.
für unsere heilpädagogische Mädchenwohngruppe sowie die dazugehörigen Fachdiensträume im Nachbarhaus am Standort in Nürnberg in Teilzeit mit 25-30 Wochenstunden, ab sofort.
(o. vgl. Qualifikation), für unsere traumapädagogische Kinderwohngruppe am Standort in Feucht mit 34 Wochenstunden, zum 01.01.2024 oder nach Vereinbarung.