Mitarbeiter/in für den Ganztag mit Schwerpunkt Schulbauernhof (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung.


Schulbauernhof mit Hühner und Blumen

Teilzeit mit 16 WochenstundenAttraktive Zusatzleistungen

Wir suchen Sie für unser Team!


Unsere Einrichtung, ein inspirierendes Arbeitsumfeld.

Wir sind eine staatlich anerkannte Grund- und Mittelschule mit Ganztagsprofil, in der Lernen mehr bedeutet als Wissensvermittlung. Unsere Schule ist ein Ort, an dem Kinder wachsen – in ihrem Denken, Handeln und Miteinander. Dabei spielt unser Schulbauernhof eine zentrale Rolle: ein lebendiger Erfahrungsraum für Natur, Verantwortung, Selbstwirksamkeit und gemeinschaftliches Lernen – insbesondere auch durch praktisches Tun.


Ihre Stärken, die unsere Zukunft gestalten

  • Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere im Mittelschulbereich
  • Begeisterung, einen außergewöhnlichen Lern- und Erfahrungsort für alle Beteiligten immer weiterzuentwickeln
  • Begeisterung für praktisches Tun: Tiere, Pflanzen, Werkstatt, Garten
  • Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, idealerweise in pädagogischem Kontext
  • Ein inklusives Menschenbild und die Bereitschaft, Vielfalt als Bereicherung zu leben
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Begeisterung für gemeinschaftliches Lernen
  • Idealerweise handwerkliches Geschick, Naturverbundenheit und Organisationstalent


Ihre Aufgaben, die Sinn stiften

  • Als Teil unseres Ganztagsteams begleiten Sie Jugendliche auf ihrem Weg zu mehr Selbstvertrauen, Eigeninitiative und Handlungskompetenz – durch praktische, erlebbare Bildung auf dem Schulbauernhof
  • Sie fördern Selbstwirksamkeit und soziale Kompetenzen, indem Sie Jugendlichen Verantwortung für Tiere, Pflanzen und Werkbereiche zutrauen und sie dabei verlässlich begleiten
  • Sie leiten praktische Projekte und Tätigkeiten an – sei es in Tierpflege, Garten, Küche oder Holzarbeit
  • Sie wecken Begeisterung für Natur, Nachhaltigkeit und gemeinsames Tun
  • Sie schaffen inklusive Lern- und Erfahrungsräume, in denen alle Kinder mit ihren Stärken Platz haben
  • Sie bringen eigene Ideen ein und entwickeln mit dem Team Projektformate und Kooperationen mit Eltern und externen Partnern weiter

                         Nachhaltiges Arbeitsumfeld



Ihre aussagekräftige Bewerbung schicken Sie bitte an: 

Liebfrauenhaus Herzogenaurach
Erlanger Str. 35
91074 Herzogenaurach

Tel.: 09132 83662 0 
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stiftung SLW Altötting
Neuöttinger Straße 64
84503 Altötting
Tel.
08671 88671-0 
Fax 08671 980-189
Mail info@slw.de

Spendenkonto:
Förderverein SLW e.V.

LIGA-Bank München
DE11 7509 0300 0004 3185 60
BIC GENODEF1M05