Hilfe, die ankommt!
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Kinder und Jugendliche in Bayern.
In die Pedale – fertig, los! – Go-Karts für das Pädagogische Zentrum St. Josef Parsberg.
» Erfahren Sie mehr über unser aktuelles Spendenprojekt
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Kinder und Jugendliche in Bayern.
Welche Perspektiven haben Studenten der sozialen Arbeit bzw. der angewandten Psychologie oder der Pädagogik der Kindheit in der Stiftung SLW? Um diese Frage drehten sich die Gespräche während der IKORO am Campus Mühldorf. Die Jobmesse richtete sich an Studierende aller sozialen und pädagogischen Fachrichtungen und an Arbeitgeber, die sich und ihre Schwerpunkte präsentieren wollten.
WeiterlesenIn St. Maria in Fürstenzell gibt es Grund zu feiern: gleich zwei heilpädagogische Wohngruppen für Kinder und Jugendliche konnten mithilfe der großen finanziellen Unterstützung von Sternstunden e.V. nun auch offiziell eingeweiht werden. Fürstenzells 1. Bürgermeister Manfred Hammer lobte die Arbeit der Einrichtung, die zur Stiftung SLW Altötting gehört, als pädagogisches Leuchtturmprojekt in der gesamten Region.
WeiterlesenMit einem Festgottesdienst und einem Zusammentreffen von knapp 65 ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern, Weggefährten sowie Förderern aus Politik und Wirtschaft würdigte die Stiftung SLW ihren früheren Präses, Pater Heinrich Grumann. 35 Jahre lang war der Kapuzinerpater Präses der Stiftung, im vergangenen Jahr feierte er gleich drei Jubiläen: 60 Jahre Priester, 65 Jahre Kapuziner und 85. Geburtstag.
… Weiterlesen„Auf zu den Sternen – die Reise geht weiter“: So kann man das Leitmotiv der Feier zur Einführung von Rektor Max Lehner und Konrektorin Isabella Bauhuber betiteln, die seit dem 1.1.2023 auch offiziell ihre Amtsbezeichnungen führen dürfen. Beide leiteten bereits während des gesamten Schuljahres 2021/2022 die Heimvolksschule kommissarisch.
WeiterlesenEin Spatenstich im klassischen Sinne war es nicht, mit dem der Startschuss gegeben wurde. Denn eine Baugrube muss nicht ausgehoben werden: Vielmehr werden die Räumlichkeiten im ehemaligen Kinderheim St. Raphael in Altötting im Erdgeschoss und in einem Teil des Kellers des Bestandsgebäudes umgebaut.
WeiterlesenUnter dem Motto „Damit Inklusion gelingen kann: Vernetzung und Kooperation der Systeme Jugendhilfe und Schule“ besuchte auf Einladung von CSU-Bezirksrätin Gisela Kriegl Staatsministerin Ulrike Scharf die heilpädagogische Tagesstätte für Vorschulkinder (Vorschul-HPT) des Altöttinger Franziskushauses, einer Einrichtung der Stiftung SLW Altötting. Die Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales zeigte sich beeindruckt vom inklusiven Angebot vor Ort und würdigte die enge Kooperation der Netzwerkpartner als „Vorbild für
… WeiterlesenEine weitere Etappe auf dem traditionsreichen Weg des Herzogenauracher Liebfrauenhauses ist geschafft. Das "Haus Anton", jahrzehntelang ein Trakt im ehemaligen Alten- und Pflegeheim, ist zu einem Wohnkomplex für Kinder und Jugendliche geworden. Und zwar speziell für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die in schwierigen Lebenssituationen abseits der eigentlichen Familie Schutz und Betreuung bedürfen.
WeiterlesenGut 40 Mitarbeitende aus allen acht Einrichtungen der Stiftung SLW Altötting trafen sich im Kloster Armstorf in St. Wolfgang bei Dorfen, um gemeinsam mit dem Stiftungsvorstand Johannes Erbertseder, Stefan König und Bruder Marinus Parzinger sowie den Gästen des befreundeten Seraphischen Liebeswerks Koblenz die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Im Mittelpunkt standen Themen wie Personalpolitik, Kundenorientierung (unter anderem Öffentlichkeitsarbeit), Stabilität (Nachhaltigkeit) und Wirtschaftlichkeit.
Weiterlesen16 Kinder und Jugendliche sind in einem besonderen Internat in Fürstenzell untergebracht. Kinder und Jugendliche, um die man sich besonders kümmern muss. Sternstunden, eine Benefizaktion mit dem BR, hat jetzt den Umbau des Hauses ermöglicht.
WeiterlesenFür die Kinder und Jugendlichen im Pädagogischen Zentrum Parsberg (PZP) geht ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung. Im Frühjahr wird eine Flutlichtanlage für den Sportplatz gebaut. Ermöglicht wird die Umsetzung des Projekts, das rund 30 000 Euro kosten wird, vor allem durch die Freitag-Gruppe.
Weiterlesen
Das Franziskushaus Altötting stellt sich vor
Der pädagogische Leiter Frank Einwanger sprach mit Schmidt Video über das breitgefächerte Angebot im Franziskushaus und stellt die Einrichtung, die zur Stiftung SLW Altötting gehört, vor. @Schmidtvideo1
Kindertagesstätte St. Martin Altötting
Neue Räumlichkeiten eingeweiht
rfo – 06. November 2019