Hort: Zeitgemäße Schulkinderbetreuung durch die Stiftung SLW
Kinderbetreuung spielt nicht nur im Kleinkinderalter eine Rolle. Auch wenn Kinder schulpflichtig werden gilt es, eine adäquate Nachmittagsbetreuung zu finden. Der Hort bietet eine Tagesbetreuung für Schulkinder. Ein Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrag sichert die bestmögliche Förderung der Schulkinder. Die Hortgruppen der Stiftung SLW Altötting bieten bayernweit für rund 425 Schulkinder eine adäquate Nachmittagsbetreuung.
Großen Wert legen die PädagogInnen der Hortgruppen auf eine kooperative und enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Es gilt, gemeinsam die Voraussetzungen für die bestmögliche Entwicklung von Kindern zu schaffen!
Ein zentrales Element der pädagogischen Arbeit in Hortgruppen des SLW ist die qualifizierte Hausaufgaben- und Lernbetreuung. Dafür pflegen die Betreuer & Betreuerinnen eine enge Kooperation mit den Klassenlehrern und Eltern. Neben der Förderung der schulischen Leistungen ist der Hort ein Platz für die aktive Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen. In einem Hort vom SLW stehen Sportangebote, Ausflüge und Projekte auf dem Programm.