Aktuelle Berichte der Stiftung SLW

 

Übergabe der Hort-Trägerschaft in Wartenberg

Die „wilden Wawittel“ werden Teil der Josefsheim-Familie

2016 ist der kommunale Kinderhort „Die wilden Wawittel“ in einen Gebäudeteil des Josefsheims eingezogen, zum 1. Januar 2022 hat die Marktgemeinde offiziell die Trägerschaft der beiden Gruppen an die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung der Stiftung Seraphisches Liebeswerk (SLW) Altötting übergeben.

Beim kürzlich erfolgten Besuch vor Ort zeigte sich Bürgermeister Christian Pröbst sehr erfreut über den erfolgten Betriebsübergang: „Mit der Angebotspalette im Josefsheim steht dem Markt Wartenberg und den Familien ein pädagogisch hochwertiges, sehr differenziertes, an den gegebenen Bedürfnissen orientiertes und wirtschaftlich solides Angebot der Kinder- und Jugendhilfe zur Verfügung.“ Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung SLW Altötting Johannes Erbertseder bedankte sich für die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre. Der inklusive Charakter der SLW-Einrichtung in Wartenberg wird mit dem Kinderhort weiter gestärkt: „Unser Leitmotto ‚Miteinander mit Kindern und Jugendlichen‘ wird hier im Josefsheim mit Leben erfüllt, das zeichnet unsere pädagogische Arbeit aus.“

 
 

v.l.: Hortleiterin Nicola Wäldchen-Teerling, Bürgermeister Christian Pröbst, SLW Vorstandsvorsitzender Johannes Erbertseder (h.r.) und Gesamtleiter Martin Hagner freuen sich über die geglückte Übergabe der Trägerschaft für den Kinderhort „Die wilden Wawittel“ im Josefsheim Wartenberg. Foto:JHW

 

 » weiterlesen